"Deep Diversity" - Ein Empowermentseminar
Vom 22. bis 25. Juli 2024 fuhren wir mit einer Gruppe von Jugendlichen, die extern ihren Hauptschulabschluss nachholen oder im Übergang Schule-Beruf sind, auf Seminarfahrt nach Stuttgart.
Im Seminar reflektierten wir an den ersten beiden Tagen zunächst unsere Identitäten und Zugehörigkeiten. Hierbei stand vor allem auch ein Verständnis der Formen, Funktionen und Wirkungsweisen von Diskriminierung im Fokus. Anhand von vertrauensbildenden und Theaterübungen konnten wir uns gemeinsam spielerisch und interaktiv diesen komplexen Themen annähern. Besonders stark wurden das Erleben von Klassismus, Queerfeindlichkeit und Rassismus in Bezug auf den Israel/Palästina Konflikt diskutiert. Bereits gegen Ende des zweiten Tages legten wir parallel einen empowernden Fokus auf Handlungsoptionen, sowohl im Kleinen, zB Freund:innenkreis, als auch im Großen, gesamtgesellschaftlich. Dies wurde von den TN als sehr befähigend erlebt.
Auch den Aufenthalt in einer Großstadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten nutzen wir und überlegten nicht nur theoretisch, was uns gut tut und stärkt, sondern setzten es auch in die Tat um
Vielen Dank für die gute Zeit!
