Stellenausschreibung: Elternzeitvertretung Jugendbildungsreferent:in (50 – 75 % der Vollarbeitszeit)
Wir sind basa e.V., eine selbstverwaltete und basisdemokratische Bildungsstätte.
Unsere politische Bildungsarbeit entwickelt kontinuierlich neue Konzepte für heterogene Zielgruppen. Unsere Schwerpunkte sind:
- diskriminierungskritische und diversitätssensible Bildung
- Empowerment
- Digitalisierung
- Klimagerechtigkeit
- Kritische historische Bildung
Wir arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und viel Raum für individuelle Absprachen. Gemeinsam legen wir die inhaltliche, methodische und organisatorische Ausrichtung fest.
Wen wir suchen
Wen wir suchen
Wichtiger als formale Abschlüsse ist uns deine politische und pädagogische Haltung, deine Teamfähigkeit und dein Umgang mit Jugendlichen. Wir freuen uns, wenn du zusätzlich einen oder mehrere der folgenden Skills mitbringst:
- ein abgeschlossenes sozial-, erziehungs-, kulturwissenschaftliches oder pädagogisches Studium (Uni/FH), eine vergleichbare Ausbildung oder anderweitig erworbenes Wissen in diesen Bereichen
- Erfahrungen in der (politischen) Jugendbildung oder Jugendarbeit
- inhaltliche und methodische Weiterbildungen
- sicher im Schreiben von Anträgen und im administrativen Bereich (z. B. Verwendungsnachweise, Finanzcontrolling)
- Lust auf Kooperationen und neue Partner:innen zu akquirieren.
- Erfahrung im Bereich Social Media Management / Content Produktion / Videoschnitt / Kamera, etc.
Deine Stärken
Flexibilität · Eigeninitiative · Teamfähigkeit · Verantwortungsbewusstsein · Kreativität
· Reflexionsvermögen · Reisebereitschaft
Was wir dir bieten
Ein motiviertes Team: Wir sind eine selbstverwaltete Bildungsstätte. Wir arbeiten parteilich und basisdemokratisch. Supervision und Austausch sind feste Bestandteile unseres Alltags.
Mitgestaltung statt Vorgaben: Wir gestalten also nicht nur unsere Bildungspraxis, sondern auch unseren Arbeitsalltag im Austausch miteinander. Also auch wenn wir viel unterwegs sind und unsere Arbeit viel von uns verlangt: als Team finden wir eine Lösung. Dir steht ein Arbeitsplatz in Neu-Anspach zur Verfügung, du kannst aber auch häufig im Homeoffice arbeiten.
Raum für deine Ideen: Du kannst deine Perspektiven einbringen und mitgestalten – inhaltlich, methodisch und organisatorisch. Wir entscheiden gemeinsam als Team.
Ein Arbeitsplatz mit Haltung: Mit unserem Wirken positionieren wir uns gegen anti-demokratisches Verhalten und jegliche Formen von Menschenfeindlichkeit.
Rahmenbedingungen
befristete Anstellung als Elternzeitvertretung mit Beginn spätestens zum 15. August 2025 und Laufzeit bis Mai 2026.
50 % der regulären Arbeitszeit, mit der Option auf Aufstockung auf bis zu 75 %
Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
Arbeitsort: Bildungsstätte Alte Schule Anspach (mit Möglichkeit zu mobiler Arbeit)
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Dann bewirb dich mit deinen Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 05. Mai 2025 per Mail an: bewerbung-polbil@basa.de
Wir fördern aktiv die Vielfalt aller Menschen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, von Menschen mit Rassismuserfahrungen, Menschen aus Arbeiter:innenfamilien, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Um unsere Arbeit gut zu machen, streben wir an, dass unser Team selbst eine Vielzahl an Erfahrungen mitbringt und ggf. mit der Seminarzielgruppe teilt.
Bei Rückfragen kannst du dich gerne an uns wenden: bildung@basa.de
Wir freuen uns auf dich!
basa e.V.
Schulstraße 3
61268 Neu-Anspach
www.politischebildung-basa.de