Datenschutzerklärung
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die basa e.V., Schulstraße 3, 61267 Neu-Anspach (siehe unser Impressum ). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz[at]gdsm.de oder telefonisch unter 06421 804 1310.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für basa e.V. zuständige Aufsichtsbehörde ist Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
§ 4 Google Fonts
Die Website nutzt Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google. Dabei wird Ihre IP-Adresse zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten in Ihrem Browser an Google übermittelt. Die Einbindung der Schriftarten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten sowie deren einheitlicher Darstellung.
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://fonts.google.com/;
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
§ 5 Adobe Typekit
Die Website nutzt Schriftarten („Typekit“) des Anbieters Adobe Systems Software Ireland Ltd. Dabei wird Ihre IP-Adresse zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten in Ihrem Browser an Adobe übermittelt. Die Einbindung der Schriftarten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten sowie deren einheitlicher Darstellung.
Dienstanbieter: Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland.
Website: https://www.adobe.com/de
Datenschutzerklärung: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
§ 6 Datenschutzhinweise für Bewerber:innen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten, soweit dies zur Entscheidung über Ihre Einstellung oder darüber hinaus zur Durchführung des jeweiligen Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 88 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG.
Dienstleister
Mixcloud
Unsere Radioproduktionen veröffentlichen wir auf der Plattform „Mixcloud“, angeboten von Mixcloud Limited (Company Number: 06710137) 447 - 453 Hackney Road, London, E2 9DY, Großbritanien und werden von dieser Plattform wiedergegeben.
Zu diesem Zweck binden wir sog. Mixcloud-Widgets in unsere Website ein. Dabei handelt es sich um Abspielsoftware, mit der Sie die Audiodateien abspielen können. Hierbei kann Mixcloud messen, welche Audiodateien in welchem Umfang gehört werden und diese Information pseudonym für statistische und betriebswirtschaftliche Zwecke verarbeiten. Hierzu können Cookies in den Browsern der Nutzer:innen gespeichert und zwecks Bildung von Nutzer:innenprofilen, z.B. für Zwecke der Ausgabe von Anzeigen, die den potentiellen Interessen der Nutzer:innen entsprechen, verarbeitet werden. Im Fall von Nutzer:innenn, die bei Mixcloud registriert sind, kann Mixcloud die Hörinformationen deren Profilen zuordnen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Radioangebotes. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Mixcloud: https://www.mixcloud.com/privacy/
Paypal
Sie können etwaige Teilnahmebeiträge über den Dienst Papal bezahlen. Der Dienst Paypal wird angeboten von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A,.22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxenburg. Wenn Sie das Angebot nutzen, etwaige Teilnahmebeiträge via Paypal zu bezahlen, kann und wird Paypal Informationen über Sie erhalten und diese Information für statistische und betriebswirtschaftliche Zwecke verarbeiten. Wenn Sie ein Konto bei Paypal haben, kann Paypal die Informationen ihrem Profil zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung der Informationen seitens Paypal. Die Nutzung des Dienstes unsererseits erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an dem Angebot einer sicheren und effizienten Bezahlmethode. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Paypal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full